Was ist lauren greenfield?

Lauren Greenfield ist eine amerikanische Fotografin und Filmemacherin, die für ihre Dokumentationen und Fotobücher über den Konsumismus, den Einfluss von Geld und Schönheitsidealen in der westlichen Gesellschaft bekannt ist. Sie wurde am 28. Juli 1966 in Boston, Massachusetts, geboren.

Greenfield begann ihre Karriere als Fotografin bei der Harvard University, wo sie ihren Bachelor in Visueller und Umweltstudien absolvierte. Später studierte sie Fotografie am International Center of Photography in New York.

Ihre bekannteste Arbeit ist das Buch "Fast Forward: Growing Up in the Shadow of Hollywood" aus dem Jahr 1997, das das Leben von Jugendlichen in Los Angeles dokumentiert, insbesondere von Kindern wohlhabender Eltern, die oft mit berühmten Hollywood-Persönlichkeiten aufwachsen.

Greenfield hat auch mehrere preisgekrönte Dokumentarfilme gedreht, darunter "The Queen of Versailles" (2012), in dem sie die Familie des Milliardärs David Siegel porträtiert, die den größten Privatwohnsitz Amerikas bauen wollte, und "Generation Wealth" (2018), eine reflexive Studie über den Einfluss von Reichtum und Gier auf das moderne Leben.

Ihre Arbeiten wurden in renommierten Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Infinity Award for Applied Photography des International Center of Photography und dem Sundance Directing Award.